Du hast dein Ziel – das Bestehen der praktischen Führerprüfung – erreicht und darfst nun allein am Strassenverkehr teilnehmen. Dazu gratulieren wir dir herzlichst und wünschen dir eine gute und sichere Fahrt!
Führerschein auf Probe – Weiterausbildung (WAB)
Wer ab dem 1. Dezember 2005 ein Gesuch um einen Lernfahrausweis der Kategorie A (Motorräder) oder der Kategorie B (Personenwagen) stellt, erhält den Führerausweis nach bestandener Prüfung auf Probe. Diese Probezeit endet nach 3 Jahren, sofern keine Widerhandlungen gegen Verkehrsvorschriften begangen wurden, die den Entzug des Führerscheins mit sich ziehen.
Ab dem Jahr 2020 musst du nur noch einen Kurstag besuchen (vgl. bis Ende 2019 waren es 2 Kurstage). Um diesen Kurstag zu besuchen, hast du ab Bestehen der praktischen Prüfung 1 Jahr Zeit.
Die Fahrschule Forster GmbH bietet selbst keine WAB-Kurse an. Jedoch arbeiten wir mit der WAB GmbH eng zusammen. Bei der WAB GmbH wirst du von erfahrenen Kursmoderatoren unterrichtet. Garantiert wirst du an diesem Kurstag sehr viel neue und spannende Eindrücke erleben. Zum Kurs kannst du dich gerne auch über unsere Website (mögliche Termine und das Anmeldeformular findest du weiter unten) anmelden. Aus datenschutzrechtlichen Gründen sei erwähnt, dass deine Daten an die WAB GmbH und an sonst niemanden weitergegeben werden.
Ablauf Weiterbildungstag
Modul 1 – Clever fahren
In diesem Modul werden Tipps und Tricks für sicheres, ökologisches Fahren, also eine vorausschauende und energieeffiziente Fahrweise vermittelt. Nach einer kurzen Einführung und der Erklärung der technischen Hilfsmittel wird das Gelernte auf der Fahrt nach Breisach (DE) umgesetzt und geübt.
Modul 2 – Piste/Anlage
Dieses Modul findet auf der Fahrsicherheitsanlage des ADAC in Breisach (DE) statt. Du wirst die Auswirkungen des Bremsweges, die Bedeutung des Abstandhaltens und die Auswirkungen der angepassten Kurvengeschwindigkeit kennen lernen. Du lernst gefährliche Unfallsituationen frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Selbstverständlich dürfen persönliche Erfahrungen miteinfliessen.
Wichtige Infos im Überblick
Kurskosten:
Fr. 390.- (Im Kurspreis inbegriffen sind die Nutzung des Kursfahrzeuges, Znüni, Kursunterlagen und VSR-Bestätigung)
Wie lange dauert der Kurs?
Der Kurs findet an einem Tag statt (siehe Termine weiter unten) und dauert 7 Stunden.
Muss ich für den Kurs mit meinem eigenen Fahrzeug anreisen?
Nein. Bitte komm NICHT mit deinem eigenen Fahrzeug. Der Kurs findet auf den Fahrzeugen der WAB GmbH statt, da diese mit speziellen technischen Hilfsmitteln für das Modul «Clevere Fahren» ausgerüstet sind.
Treffpunkt:
Der Treffpunkt ist beim Theorielokal des Basler Fahrschul-Teams an der Dornacherstrasse 74 in Basel. Der Kurs startet jeweils um 07:45 am entsprechenden Kurstag.
Termine
Wochentag | Freie Plätze | Kursnummer |
---|---|---|
Samstag, 13. März 2021 | Ausgebucht! | #1453 |
Sonntag, 14. März 2021 | Ausgebucht! | #1454 |
Freitag, 19. März 2021 | Ausgebucht! | #1455 |
Samstag, 20. März 2021 | Ausgebucht! | #1456 |
Samstag, 10. April 2021 | Ausgebucht! | #1457 |
Sonntag, 11. April 2021 | Ausgebucht! | #1458 |
Samstag, 17. April 2021 | Ausgebucht! | #1459 |
Sonntag, 18. April 2021 | Ausgebucht! | #1460 |
Samstag, 01. Mai 2021 | Ausgebucht! | #1462 |
Sonntag, 02. Mai 2021 | Ausgebucht! | #1463 |
Samstag, 29. Mai 2021 | Ausgebucht! | #1464 |
Sonntag, 30. Mai 2021 | Ausgebucht! | #1465 |
Samstag, 12. Juni 2021 | 09 Plätze | #1466 |
Sonntag, 13. Juni 2021 | 12 Plätze | #1467 |
Samstag, 19. Juni 2021 | 10 Plätze | #1468 |
Sonntag, 27. Juni 2021 | 12 Plätze | #1469 |
Melde dich zum WAB-Kurs jetzt online an
Wichtiger Hinweis!
Mit deiner Anmeldung hast du zur Kenntnis genommen, dass der folgende WAB-Kurs nicht durch die Fahrschule Forster GmbH, sondern durch die WAB GmbH durchgeführt wird. Du hast die AGB’s der WAB GmbH gelesen und bist damit einverstanden.
Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist. Wir werden deine Daten der WAB GmbH weiterleiten und sonst niemandem. Eine kostenlose Stornierung ist nur bis 15 Arbeitstage vor Kursbeginn möglich. Der Kurs ist im Voraus zu bezahlen. Die Rechnung dafür erhältst du von der WAB GmbH direkt.